Die Börsenzeitung hat Islam, Geld und Wohlstand auf ihrer Buchseite besprochen. „Über die religiösen Regeln hinaus erklärt Gassner in seinem Buch aber auch die Grundlagen des Investierens und allgemein des Umgangs mit
Geld. Er geht zum Beispiel darauf ein, weshalb Diversifikation bei Anlagen wichtig ist oder wie ein Haushaltsbuch aufgebaut sein kann. Diese Prinzipien sind selbstverständlich nicht nur für Muslime relevant. Wer sich jedoch bereits ein wenig mit den Themen Finanzen und Geldanlage beschäftigt hat, erfährt an diesen Stellen, unabhängig von der Konfession, nichts Neues. An den Passagen wird deutlich, dass Gassners Hauptzielgruppe Leser mit wenig Erfahrung im Finanzbereich sind. Für diese sind die Stellen allerdings hilfreich, da der Autor viel mit Beispielen, Tabellen zur Visualisierung und Links zu weiterführenden Quellen arbeitet.
Dennoch bietet das Buch auch Finanzexperten Leseanreize, indem es den Einfluss von Religion auf Geldanlagen anschaulich darlegt. Gassner geht dabei teilweise auch auf christliche Grundsätze ein, die vor allem in der Vergangenheit wichtig waren. Da das Buch kleinteilig strukturiert ist und die einzelnen Ab­schnitte auch für sich funktionieren, kann sich der Leser auf die Passagen beschränken, die für ihn relevant sind.“