Lange hatte ich mir vorgenommen ein Buch für Muslime zu schreiben, um ihre persönlichen Finanzen insbesondere als Minderheit in der Gesellschaft bestmöglich islamkonform umzusetzen. Das Wissen, welches ich auf meinem Weg durch Lernen, Berufserfahrung und eigene Fehler erwerben durfte.
Die Chance in Deutschland in einem Verlag zu veröffentlichen, bestand bereits – ein erstes Buch erschien ja erfolgreich 2007 für Banker und Finanzfachleute. Erst wollte ich die potenziellen Anbieter motivieren in den Markt einzutreten und dort einen Beitrag zu leisten, anstatt Muslimen zu sagen, dass es damals so gut wie nichts islamkonform ging.
Eine Herausforderung ist allerdings, dass Mainstream Verlage nur wenig die muslimische Gemeinschaft erreichen können und islamische Verlage ebenso nur eine eingeschränkte Reichweite haben. Dieses Grundwissen, das jeder Muslim erwerben können soll, soll jedoch alle erreichen können. Schwierig.
Daher habe ich Lektorat und Buchsatz selbst gezahlt, bei Tredition veröffentlich, so dass das Buch in allen Buchhandlungen und bei Amazon erhältlich ist. Gleichzeitig erlaubt die größere Marge Social Media Werbung und Arbeit zu leisten.
Affiliate Programme via Amazon und neu jetzt bei Digistore erlauben Social Media Influencer auf das Buch hinzuweisen und zu ihrem Lebensunterhalt beizutragen.
Medien, Portale, Podcasts und Blogs können zu Fragen von Islamic finance gerne Interviews und Hintergrundinformationen erhalten sowie Rezensionen des Buches schreiben:
Anadolu Ajansi, the Turkish news agency interviewte mich in Genf zu Krypto, Isvicre Haber portraitierte mich, Broker.ch interviewte zu Versicherungen, Umweltdialog zu Nachhaltigkeit, Fundview zu Fonds; Islam.de, Muslim-Markt, NR Kurier und Bookoffinance schrieben Rezensionen. Finanzblogroll stellte mich und diesen Blog vor und für Podcasts und Vlogs wie Investmentbabo, SalamFM, Islamic Media Club, Zakatstiftung und Scheich Ahmed Schekeb´s Instatalk.
In Deutschland und Schweiz plane ich ebenso weitere Vorträge in Moscheen, um das Thema Finanzbildung und Planung zu stärken.
Ich freue mich auf alle weiteren Kooperationen und stehe bei Fragen gern zur Verfügung. Und für die internationalen Leser: Ja, für 2023 plane ich eine Englische Ausgabe – Anfragen von Verlagen und Partnern sind jetzt bereits willkommen!
Neueste Kommentare