Jesus predigte, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht als ein Reicher ins Himmelreich. Sind im Islam Geld und Gott auch Gegensätze oder wie steht man dort zum Reichtum?

Ein Muslim darf weder Zinsen geben noch nehmen. Gewinne machen: ja; Zinsen nehmen oder zahlen: nein. Können Sie uns diese ganz andere Sichtweise kurz erläutern?

Wie funktionieren dann in der Praxis Bau- oder Firmenkredite?

In Ihrem Buch beschreiben Sie viele Alltagsfragen: Sind Versicherungen islamkonform? Welche Aspekte gilt es beim Testament zu beachten? Wie lege ich Geld an? etc. Das Buch richtet sich damit an Muslime in Deutschland. Müssen die diese Themen neu erlernen, oder haben sich die Einstellungen in den Familien erhalten?

Sie sind hauptberuflich tätig als Head of Islamic finance einer Schweizer Privatbank. Woran spüren Sie ganz konkret in der Arbeit den Unterschied zu ihren weltlichen Investmentkollegen?

Welche Aspekte könnten wir uns aus Ihrer Sicht von islamic banking und financing abgucken?

Die Antworten bei Umweltdialog.

https://www.umweltdialog.de/de/management/Publikationen/2022/Islam-Geld-und-Wohlstand.php