Süddeutsche Zeitung: 17. Mai 2010, 20:56 Uhr

Kein Zins, keine Spekulation: Die „ethische Verwahrlosung“ der Bankenlandschaft erfordere neue Lösungen, findet CDU-Mann Löffler – und lobt die Scharia.

Die Finanzkrise, so meinen Finanzexperten, wäre nicht entstanden, wenn mehr Banken die Grundsätze der Scharia beachtet hätten. „Wenn man es richtig anwendet, hilf Islamic Banking, Exzesse zu verhindern“, sagt Michael Gassner, beim Zentralrat der Muslime in Deutschland zuständig für Islamic Banking. Er vergleicht dies mit anderen Formen des sozialen und ethischen Investments, etwa dem ökologischen Green Banking.

Aus <https://www.sueddeutsche.de/politik/erste-islamische-bank-mit-dem-segen-allahs-im-laendle-1.128640>